top of page

Geschichte

Die Bellachat-Hütte wurde auf den Ruinen einer alten Alm errichtet (einige davon sind in der Umgebung noch sichtbar).

Um 1920 diente das Chalet als Gasthaus für Tagesausflügler und Säumer. Leider wurde es zunächst durch einen Brand in den Jahren 1945–1950 und dann durch den heftigen Sturm im Jahr 1962 vollständig zerstört.

1977 wollte Georges Balmat an derselben Stelle ein neues Gebäude errichten. Er entschied sich für den Entwurf eines Chalets ganz aus Holz, dessen Bau 1983 abgeschlossen wurde.

Seitdem wurden in der Schutzhütte zahlreiche Verbesserungen vorgenommen, unter anderem wurde ein Keller zur Lagerung von Lebensmitteln, ein Badezimmer und eine Terrasse eingebaut. Im April 2014 zerstörte ein Schneelawinen den Keller teilweise und das Badezimmer vollständig, sodass es neu gebaut werden musste.

Im Jahr 2016 wurden auf dem Dach der Schutzhütte 4 Solarmodule installiert, um den Komfort der Wanderer zu verbessern.

GEÖFFNET vom 21. Juni bis
28. September 2025.

Kontakt (Reservierung und Informationen)

+33 (0)7 75 83 02 70

refuge.bellachat@gmail.com

Bildnachweis: Patrice Labarbe

bottom of page